
Mittellateinische Literatur ist die gängige Bezeichnung für die Gesamtheit der im Mittelalter entstandenen Literatur in lateinischer Sprache. Das für ihre philologische Erforschung zuständige Fach heißt "Lateinische Philologie des Mittelalters". Die ersten zur mittellateinischen Literatur gezählten Werke entstanden im 6. Jahrhundert. Auf d.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittellateinische_Literatur

mittellateinische Literatur: Hildegardis-Codex (Kopie), »Die wahre Dreiheit in der wahren... Die mittellateinische Literatur lässt sich wegen der fließenden ûbergänge zur vorausgehenden lateinischen Literatur der Spätantike und zur nachfolgenden des Humanismus zeitlich nur ungefähr auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

mittellateinische Literatur. Die Literatur des europäischen MA. bis etwa 1500 wurde überwiegend in Mittellatein anstatt in den Volkssprachen geschrieben. Die Schriftsteller gehörten zwar zumeist dem geistlichen Stand an, die literarischen Themen waren jedoch auch durchaus weltlicher Art, etwa in der...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

das christliche, von Geistlichen für die Bedürfnisse der Kirche, der Klöster oder der Fürstenerziehung geschaffene Schrifttum des europäischen Mittelalters in lateinischer Sprache in Vers und Prosa. Es umfasst Werke aller theologischen Disziplinen, der Geschichtswissenschaft und viele enzyklopädische Werke. Neben der wissenschaftlichen Litera...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mittellateinische-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.